Verantwortung und Perspektive in der ambulanten Pflege
Durch einen Generationenumbruch wird bei uns eine Stelle als Geschäftsbereichsleitung in der ambulanten Pflege frei!
Ihre Aufgaben im Überblick:
– Personalführung- und Entwicklung von zwei regionalen ambulanten Pflegeteams
– Einsatzplanung (Dienste, Touren und Leistungen)
– Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit des zugeordneten Bereiches
– Akquise und Angehörigenarbeit, Überleitung- und Entlass-Management
– Mitwirkung bei der Entwicklung, Anpassung und Einhaltung von Pflegestandards
Sie bringen idealerweise mit:
– Eine abgeschlossene Ausbildung als dreijährige Pflegefachkraft mit nachfolgender Berufserfahrung in der ambulanten Pflege
– Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein entsprechendes Studium; beziehungsweise Sie befinden sich auf der Zielgerade dorthin
– Fundiertes pflegerisches und leistungsrechtliches Fachwissen, mit Interesse an stetigem Wissenszuwachs
– Beratungs-, Moderations- und (Selbst-) Führungskompetenz
Die Benefits der Stelle:
– Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
– Umfangreiches Onboarding mit der derzeitigen Stelleninhaberin
– Möglichkeit der vollen Konzentration auf die Leitungs- und Managementaufgaben
– Attraktives Gehalt entsprechend der übertragenen Verantwortung und Aufgaben gemäß Caritas AVR-Tarifvertrags inklusive entsprechender Sonderzahlungen und Zulagen
– Wir finanzieren eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
– Lebensarbeitszeitkonto, Hansefit und vieles mehr…
Über uns:
Mit täglich über 800 Hausbesuchen zwischen Rhein und Belchen ermöglichen wir Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf den Verbleib im gewohnten Lebensumfeld. Neben der klassischen ambulanten Pflege zählt unter anderem die Tagespflegeeinrichtung, sowie die 24-Stunden Assistenz und Pflege in einer Demenz-WG zu unserem Portfolio. Darüber hinaus engagieren sich über 150 Menschen ehrenamtlich bei uns. Ein Fokus unserer Arbeit liegt in der Beratung, Schulung und Entlastung pflegender An- und Zugehöriger. In Hartheim am Rhein eröffnen wir Mitte 2025 ein Quartiers- und Pflegezentrum mit Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft.
Wir als Arbeitgeberin:
In unserem hochmodern aufgestellten Gesundheits- und Pflegeunternehmen arbeiten und engagieren sich Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen. Sowohl vor Ort auf Tour sowie im BackOffice arbeiten wir komplett digitalisiert. Mit unseren verschiedenen Geschäftsfeldern bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Wir ermutigen dabei über den bisherigen fachlichen Tellerrand zu blicken, um engagiert und innovativ die Zukunft der Pflege aktiv mitzugestalten und gemeinsam Neues zu entwickeln. Uns alle verbindet dabei die Freude an kreativen neuen Lösungen und ein wertschätzender Umgang untereinander
– seit mehr als fünf Jahrzehnten.
Sie haben weitere Fragen oder möchten sich direkt bewerben:
Sozialstation Südlicher Breisgau e. V
Pflegedienstleitung Christoph Steiert
Am Alamannenfeld 14, 79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-12219, Fax: 07633-928915
E-Mail: steiert@sozialstation-bad-krozingen.de